nochmals Risotto
29 April 2014 | Wir in Catania, Laroobaa in Marina di Ragusa
Thomas

Wir sind immer noch in Catania und ich überlege wohin wir zum Mittagessen gehen sollen. Ok, eigentlich habe ich mich bereits entschieden, aber davon später. In der Zwischenzeit noch ein Risottorezept, auch wenn ich es bisher noch nicht auf Laroobaa ausprobiert habe.
Steinpilzrisotto
Zutaten für 4 Personen:
100 g getrocknete Steinpilze, über Nacht einweichen, Pilzwasser durch Küchenpapier filtern und aufheben
75 g ungesalzene Butter
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
150 ml trockener Weiswein
2.5 liter Brühe: Plizwasser + Gemüsebrühe 1 grosse Zwiebel, sehr fein gehackt
400 g Reis (für Risotto oder Paella)
1 handvoll gehackte Petersilie
Salz und Pfeffer
Für die Mantecatura:
75 g kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt 100 g fein geriebener Parmesan
Pilze abtropfen und mit der Hand noch ein wenig Wasser ausdrücken
Einige wenige Pilze beiseite nehmen und klein schneiden
20 g Butter in Pfanne leicht erhitzen, Knoblauch zugeben und kochen (Vorsicht, daß Knoblauch nicht braun wird!), Pilze zugeben und mit 2 Eßlöffel Wein mit wenig Hitze kochen (ca. 10-15 Minuten). Vom Herd nehmen, leicht salzen und pfeffern, mit Deckel auf Pfanne beiseite stellen.
Brühe aufkochen, dann bei kleiner Flamme warm halten (auf dem Herd nahe der Risottopfanne).
In grosser, schwerer Pfanne restliche Butter schmelzen und bei geringer Hitze Zwiebeln dünsten, bis glasig und weich (nicht braun werden lassen!!!). Klein geschnittenen Pilze zugeben (plus Speckwürfel für Nicht-Vegetarier), dann Reis. Hitze etwas erhöhen und unter ständigem Rühren Reis leicht anrösten (toasten!, Vorsicht, Reis soll nicht braun werden oder gar anbrennen!).
Restlichen Wein zugeben, Hitze noch etwas erhöhen und aufkochen bis Flüssigkeit verdunstet ist. Nun anfangen die Brühe zuzugeben, jedes Mal 1 oder 2 Schöpflöffel, wiederholen sobald Flüßigkeit fast verdampft ist. Insgesamt dauert das 15 - 20 Minuten. Immer kräftig rühren.
Gegen Ende etwas weniger Brühe zugeben, das Risotto soll nicht suppig sein, aber der Reis ``al dente'. Mit dem letzten Schöpfer Brühe die Pilze zugeben und weiter kräftig Rühren. Risotto sollte leicht cremig sein.
Pfanne vom Herd nehmen, Petersilie untermischen und abgedeckt 1 - 2 Minuten ruhen lassen.
Anschließend mit einem Holzlöffel zuerst die kalte Butter und dann den Parmesan kräftig unterschlagen, dabei die Pfanne kraftvoll schütteln (sofern man kann) leicht salzen und pfeffern und sofort servieren.
Dazu passt natürlich italienischer Rotwein, ruhig was edleres, Chianti, Barolo, Barbaresco, Refosco oder ein Merlot aus dem Friaul etc.
Aus Frankreich Corbieres oder Languedoc.