ST. VINCENT AND THE GRENADINES
30 January 2010 | Tobago Cays
Naima

Das Land St. Vincent and the Grenadines hat 32 Inseln. Es ist 322 Quadratkilometer gross, die Hauptstadt heisst Kingstown und die Leute reden Creole English. Das Geld ist das selbe wie in Grenada, nämlich East Caribben Dollar (EC$). Früher war St. Vincent eine englische Kolonie, doch1979 wurde es unabhängig. Die Leute hier heissen Vincentians und es gibt 117`850 Einwohner. Alle sind nett und möchten zeigen, was sie alles auf ihrer Insel haben. ýberall gibt es fliegende Händler. Das sind Männer auf Motorbooten, die Banana Bread, Baguettes, Eis, T-shirts und Fische wie Doraden und Bonitos, sowie Hummer verkaufen. Sie verlangen zwar viel Geld dafür, doch meistens kann man den Preis runterhandeln und die Qualität ist sehr gut.
Kennt ihr die Inseln Mustique, Tobago Cays, Mayreau, Union Island und Mopion? Ich glaube nicht.
Tobago Cays besteht aus 5 kleinen Inseln. Es ist ein grosser Marine Park, also ein Unterwasserpark! Es gibt ein riesiges Riff, welches Horse Shoe Reef heisst. Dort gibt es viele Schildkröten mit denen man mitschwimmen kann, Schwärme von Riffbarschen, ganz viele Hummer, und sogar seltene Fische wie Kofferfische, Kugelfische und Papageienfische! Delfine und Wale gibt es im Korallengarten zwar nicht, aber dafür unzählige andere Tiere.
Auch Union Island ist schön, nicht im Wasser aber an Land. Beim Wandern hat man wunderschöne Aussichten! Man sieht wilde Ziegen und andere Tiere, auch ein paar Schlangen gibt es dort. Und überall wachsen Kakteen mit Blüten obendrauf. Wenn man schwimmen gehen will, stehen einem viele schöne Strände zur Verfügung. In St. Vincent and the Grenadines gibt es auch guten Wind zum Kiten und Windsurfen, und natürlich auch zum Segeln.
WIE IHR SEHT, GIBT ES HIER VIEL ZU TUN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!