A New Chapter Begins

Get notified of new posts by sending your email address to: sailingmakaan@gmail.com

12 May 2023 | Luperón, Dominican Republic
09 May 2023 | Luperón, Dominican Republic
09 May 2023 | Luperón, Dominican Republic
04 April 2023 | Luperón
31 March 2023 | Luperón, Dominikan Republic
27 March 2023 | Cockburn Harbour, South Caicos
20 March 2023 | Abraham's Bay, Mayaguana Bahamas
10 March 2023 | George Town, Exumas
04 March 2023 | Conception Island
28 February 2023 | Cape Santa Maria, Long Island
24 February 2023 | Yellow Bank, The Bahamas
14 February 2023 | West Palm Beach, FL
30 January 2023 | West Palm Beach, FLorida
24 January 2023 | George Town, Grand Exuma
15 January 2023 | George Town, Exumas, The Bahamas
01 January 2023 | Exumas
29 December 2022 | Eluthera
24 December 2022 | Eluthera
23 December 2022 | Spanish Wells, Bahamas

Goodbye Canada and Welcome Home

29 August 2022 | Bar Harbor, Maine
Heike Volkhart | Sunny and beautiful
Goodbye Canada and Welcome Home

A good weather window opened up for our crossing of the Gulf of Maine from West Head Wharf, Canada, to Bar Harbor, ME. We left the dock at 3pm on Monday, August 29, about 2 hours before low tide.

Winds had just started to blow out of the southwest, 9-12 knots, very calm seas, mostly sunny - perfect conditions for another one of those almost unbelievably beautiful sunsets.
The night was pitch black night, with no moon and stars to be seen and it was hard to even distinguish the horizon. Overnight the wind increased to 17 knots, waves to 6 feet and at 3am in the morning we put a first reef in our main sail. It was a really good sail with speeds up to 8 knots, waves and current helping push us along.

We were looking forward to the sunrise only to find out that visibility didn't improve due to the legendary fog. Radar, foghorn and AIS were once again our best friends.
And then we knew we were in Maine - lobster pot buoys surrounding us as far as the eye can see! We had been warned before and knew that out in the deeper water there are always pairs of buoys per pot, connected with a line that floats a few inches below the water. So the goal was not to sail through a connected pair. But there were so many of them! And with the fog and the waves it was really hard to find a path through the maze.

Before long it happened - one of the lines got caught between the skeg and the rudder and we were dragging the string of lobster pots behind us! We lowered the sails and discussed our options. Going into the water would definitely be the very last choice. We first tried to lift the line using the boat hook, but our freeboard was too high and the lobster pots way too heavy. So we decided to use our dinghy grapple anchor to winch up the lobster pot line high enough out of the water to cut the line that connects the two buoys. Line with the pots sank down on one side of the rudder with the marker buoy still attached, and the connected second buoy floated away on the other side. Problem solved. The lobster fisherman unfortunately will have a hard time getting the pot out of the water, (Sorry!) but at least we were free.

About 22 hours after our departure, Bar Harbor, Maine, greeted us with sunshine, 78 degrees and an astonishing view of the Acadia National Park. Safely anchored, we called US customs to clear in again and were greeted with a friendly "Welcome home" by the custom's officer. Finally back in the US after almost two months of cruising in Canada which leaves us with nothing but great memories!!!


Auf Wiedersehen Kanada und Willkommen zu Hause

Für unsere Überquerung des Golfs von Maine von West Head Wharf, Kanada, nach Bar Harbor, ME, bot sich ein gutes Wetterfenster an. Wir verließen den Hafen am Montag, dem 29. August, um 15 Uhr, etwa 2 Stunden vor Niedrigwasser.
Der Wind hatte gerade begonnen aus Südwest zu wehen, 9-12 Knoten, sehr ruhige See, sonnig mit ein paar kleinen Wölkchen - ideale Bedingungen für einen dieser unglaublich schönen Sonnenuntergänge.

Die Nacht war stockdunkel, kein Mond und keine Sterne waren zu sehen, und es war schwer, den Horizont zu erkennen. Über Nacht nahm der Wind auf 17 Knoten zu, die Wellen stiegen auf ca. 2 Meter an, und um 3 Uhr morgens setzten wir ein erstes Reff in unser Großsegel. Wir machten gute Fahrt mit Geschwindigkeiten von bis zu 8 Knoten, wobei uns Wellen und Strömung ein bisschen dabei unterstützten.

Wir freuten uns auf den Sonnenaufgang, mussten dann aber feststellen, dass die Sicht nicht besser wurde, weil wir von dem legendären Nebel umgeben waren. Radar, Nebelhorn und AIS waren wieder einmal unsere besten Freunde. Und dann wussten wir, dass wir uns in Maine angekommen sind - soweit das Auge reichte sahen wir Bojen mit Hummerfallen! Wir waren vorher gewarnt worden und wussten, dass es in den tieferen Gewässern immer zwei Bojen pro Falle gibt, die mit einer Leine verbunden sind, die ein paar Zentimeter unter dem Wasser schwimmt. Das Ziel ist also, nicht durch ein verbundenes Paar zu segeln. Aber es gab so viele davon! Und bei dem Nebel und den Wellen war es wirklich schwer, einen Weg durch das Labyrinth zu finden. Kein Wunder, denn in Maine ist die bei weitem größte Hummerfischerei des Landes beheimatet.

Und dann ist es auch prompt passiert - eine der Leinen hat sich zwischen dem Skeg und dem Ruder verfangen und wir haben den Hummerpott hinter uns hergezogen! Wir haben die Segel eingeholt und unsere Optionen besprochen. Ins Wasser zu gehen, wäre definitiv die allerletzte Alternative. Wir versuchten zunächst, die Leine mit dem Bootshaken zu heben, aber unser Freibord war zu hoch und der Hummerpott viel zu schwer. Also beschlossen wir, den Hummerfalle mit unserem Beiboot-Greiferanker hochzuziehen, um die Leine, die die beiden Bojen verbindet, zu kappen. Die Falle sank auf der einen Seite des Ruders mit der noch immer befestigten Markierungsboje, die verbundene Boje schwamm auf der anderen Seite davon. Das Problem iwar gelöst. Der Hummerfischer wird es leider schwer haben, die Falle aus dem Wasser zu bekommen, aber wenigstens waren wir wieder los.
Etwa 22 Stunden nach unserer Abfahrt empfängt uns Bar Harbor, Maine, mit Sonnenschein, 25 Grad und einem atemberaubenden Blick auf den Acadia-Nationalpark.

Sicher vor Anker, rufen wir beim US-Zoll an, um wieder einzureisen, und werden vom Zollbeamten mit einem freundlichen "Welcome home" begrüßt. Nach fast zwei Monaten in Kanada, einer Zeit, an die wir nur schöne Erinnerungen haben, sind wir wieder zurück in den USA!!!
Comments
Vessel Name: Makaan
Vessel Make/Model: Hallberg-Rassy 42E
Hailing Port: Chicago
Crew: https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:447216/zoom:10