A New Chapter Begins

Get notified of new posts by sending your email address to: sailingmakaan@gmail.com

22 May 2023 | Samaná, Dominican Republic
12 May 2023 | Luperón, Dominican Republic
09 May 2023 | Luperón, Dominican Republic
09 May 2023 | Luperón, Dominican Republic
04 April 2023 | Luperón
31 March 2023 | Luperón, Dominikan Republic
27 March 2023 | Cockburn Harbour, South Caicos
20 March 2023 | Abraham's Bay, Mayaguana Bahamas
10 March 2023 | George Town, Exumas
04 March 2023 | Conception Island
28 February 2023 | Cape Santa Maria, Long Island
24 February 2023 | Yellow Bank, The Bahamas
14 February 2023 | West Palm Beach, FL
30 January 2023 | West Palm Beach, FLorida
24 January 2023 | George Town, Grand Exuma
15 January 2023 | George Town, Exumas, The Bahamas
01 January 2023 | Exumas
29 December 2022 | Eluthera
24 December 2022 | Eluthera

Charleston, South Carolina

22 November 2022 | Charleston, South Carolina
Heike Volkhart | Sunny but chilly
Charleston, South Carolina

Next stop - Charleston, South Carolina. Since the wind forecast seemed favorable, we decided to sail through the night again. At the beginning we had winds from northerly directions between 10 and 20 knots, and sailed at speeds between 5 and 7 knots on a broad reach. Later the wind came from behind, with gusts up to 30 knots, increasing waves and we had the same choppy conditions as we did on our last night sail.

We arrived at Charleston City Marina around 10:30 in the morning. After cleaning up the boat and making ourselves reasonably presentable, we took the bikes out to explore. First we went to the historic McLeod Plantation, where we learned quite a bit about the people who lived there, the various crops that were grown (I didn't even know rice was grown there before cotton), and how war, pestilence, and a rapidly changing social order affected everything.

Next we went through the historic downtown with its beautiful antebellum homes, the Old Slave Mart Museum, the homes on Pink Row, the Charleston City Market with hundreds of vendors and much more. We quickly understood why Charleston is at the top of the list for weekend getaways. Unfortunately, it wasn't as warm as we had hoped. While the week before saw temperatures in the eighties, we needed long pants and jackets during our stay. At times I even wore my hat!
The marina had its last happy hour of the season while we were there, and we took the opportunity to chat with other boaters. We met another couple from Germany, and enjoyed learning first hand about cruising in Europe and how they crossed the Atlantic. Then there was a really interesting guy from South Africa who worked as an engineer on a mega yacht. He had spent a lot of time in the Bahamas and gave us a long list of great places for snorkeling and diving. Getting more and more excited about going there!


Charleston, South Carolina

Nächster Stopp - Charleston, South Carolina. Da die Windprognose günstig erschien, entschieden wir uns nochmal durch die Nacht zu segeln. Zu Beginn hatten wir Winde aus nördlichen Richtungen zwischen 10 und 20 Knoten und segelten mit Geschwindigkeiten zwischen 5 und 7 Knoten. Später kam der Wind von hinten, mit Böen bis zu 30 Knoten, zunehmenden Wellen und wir hatten die gleichen unruhigen Bedingungen wie bei unserer letzten Nachtfahrt.

Wir kamen gegen 10:30 Uhr morgens in der Charleston City Marina an. Nachdem wir das Boot aufgeräumt und uns einigermaßen präsentabel gemacht hatten, gingen wir mit den Fahrrädern auf Erkundungstour. Zuerst ging es zur historischen McLeod Plantation, wo wir einiges über die Menschen erfuhren, die dort lebten, über die verschiedenen Nutzpflanzen, die dort angebaut wurden (ich wusste gar nicht, dass vor dem Baumwollanbau dort Reis angebaut wurde) und darüber, wie sich Krieg, Seuchen und eine sich schnell verändernde Gesellschaftsordnung auf alles auswirkten.
Als nächste ging es durch die historische Innenstadt mit ihren schönen Häusern aus der Vorkriegszeit, das Old Slave Mart Museum, die Häuser in der Pink Row, den Charleston City Market mit Hunderten von Verkäufern und vieles mehr. Wir haben schnell verstanden, warum Charleston ganz oben auf der Liste der Wochenendausflugsziele steht. Leider war es nicht so warm, wie wir gehofft hatten. Während in der Woche zuvor Temperaturen über 25 Grad herrschten, brauchten wir während unseres Aufenthalts lange Hosen und Jacken. Ich hab sogar mal meine Mütze aufgesetzt!

Der Marina veranstaltete ihres letzte Happy Hour der Saison während wir dort waren, und wir nutzten die Gelegenheit, um uns mit anderen Leuten zu unterhalten. Wir trafen wieder ein Pärchen aus Deutschland, und genossen aus erster Hand zu erfahren, wie das mit dem Cruising in Europa ist und wie sie den Atlantik überquert haben. Dann war da noch ein wirklich interessanter Typ aus Südafrika, der als Ingenieur auf einer Megayacht arbeitete. Er hatte viel Zeit auf den Bahamas verbracht und uns jede Menge großartige Plätze zum Schnorcheln und Tauchen empfohlen. Wir freuen uns immer mehr darauf, dorthin zu kommen und das alles erleben zu können!

Comments
Vessel Name: Makaan
Vessel Make/Model: Hallberg-Rassy 42E
Hailing Port: Chicago
Crew: https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:447216/zoom:10