Sometimes Plans Just Work Out Beautifully
28 February 2023 | Cape Santa Maria, Long Island
Heike Volkhart | Absolutely gorgeous

Sometimes Plans Just Work Out Beautifully
It is sometimes fascinating how life’s puzzle pieces come together.
We had some parts left from our initial water maker project and thought we would try to sell them on FB Marketplace while we were still in West Palm Beach. Very specific parts for a specific application with little time to sell - not a good scenario. Shortly before we planned to leave, a young sailor from Texas messaged that he was interested. He is in the midst of outfitting his own boat for a circumnavigation and jumped at the good deal. But how can we get everything to him? Shipping would have been way too expensive. While discussing various options, he mentioned that he has friends in Georgetown, Exumas, who would be willing to store the parts for him until they meet again in the US. As we were heading in this general direction on our way to the Dominican Republic, we agreed with this plan. We arrived in Georgetown seven days later. As the prevailing winds blew out of the southeast, we had to sail close hauled most of the time - together with the waves not the most comfortable conditions.
There were roughly 370 boats at anchor in Stocking Harbor and as we hadn’t heard back from the buyer nor from his friends during the last 36 hours, we were wondering how we should be able to find the “Miss Elizabeth”. The first people we asked knew the boat and crew and when they saw them later in the day, they told them that we were looking for them. Adriana called us and she and Justin stopped by to pick up the parts. A very successful transfer! Not only did we spend a lovely evening that day, but they also invited us for dinner on their boat the following night. They crew a charter catamaran and currently didn’t have any guests on board. Justin, who is the chef during the charters, prepared a gorgeous charcuterie board and an amazing risotto. And they got us hooked on a new-to-us drink - Painkiller. A mix of pineapple juice, creme of coconut, rum and freshly grated nutmeg. Delicious!!!!
After referring to the bible for cruisers sailing the Caribbean from west to east, “The Gentleman’s Guide to Passages South”, we took off to Cape Santa Maria in Long Island, roughly 27 nm away. Winds between 9-12 knots from SSE and waves under 1 ft provided the perfect conditions for a beautiful and relaxing sail. The anchorage turned out to be quite rolly as we were laying a beam to the seas and so we decided to try to set up a swell bridle for the first time. You take a boat’s length of line and tie a rolling hitch to the chain at the bow. Then you cleat off the other end to your stern and let out scope until the boat is pointed into the waves instead of the wind. No sooner said than done, but unfortunately our first practice test failed as the little wind we had wasn’t enough to keep us in position. Oh well, I’m sure another rolly anchorage is just around the corner to try this setup again. We still had a good night’s sleep and rose by dawn to take advantage of the little wind there was for our sail to Conception Island.
Manchmal gehen Pläne einfach gut auf
Es ist schon manchmal faszinierend, wie sich die Puzzleteilchen des Lebens zusammenfügen.
Wir hatten noch einige Teile von unserem ursprünglichen Wassermacher-Projekt übrig und dachten, wir würden versuchen, sie auf FB Marketplace zu verkaufen, während wir noch in West Palm Beach waren. Es handelte sich um sehr spezielle Teile für eine bestimmte Anwendung mit wenig Zeit zum Verkaufen, kein gutes Szenario. Kurz bevor wir abreisen wollten, meldete sich ein Interessent aus Texas. Er ist dabei, sein eigenes Segelboot für eine Weltumsegelung auszurüsten und könnte die Teile gut gebrauchen. Aber wie können wir ihm alles zukommen lassen? Der Versand wäre viel zu teuer gewesen. Während wir verschiedene Möglichkeiten diskutierten, erwähnte er, dass er Freunde in Georgetown auf den Exumas hat, die bereit wären, die Teile für ihn zu lagern, bis sie in die USA zurückkommen. Da wir auf unserem Weg in die Dominikanische Republik in diese Richtung fuhren, stimmten wir diesem Plan zu. Sieben Tage später erreichten wir Georgetown. Die Fahrt war nicht immer ein Genuss, da wir oft mit starkem Ostwind zu kämpfen hatten und hart am Wind segeln mussten.
Im Stocking Harbor lagen etwa 370 Boote vor Anker, und da wir in den letzten eineinhalb Tagen weder vom Käufer noch von seinen Freunden etwas gehört hatten, fragten wir uns, wie wir die "Miss Elizabeth" finden sollten. Die ersten Leute, die wir ansprachen, kannten das Boot und die Mannschaft, und als sie sie später am Tag sahen, sagten sie ihnen, dass wir nach ihnen suchten. Adriana rief uns an und kam zusammen mit Justin vorbei, um die Teile abzuholen. Eine sehr erfolgreiche Übergabe und anschliessendem gemütlichen Abend. Adriana und Justin haben uns dann noch für den nächsten Abend zum Essen auf ihr Boot eingeladen. Sie sind die Besatzung eines Charter-Katamarans und hatten gerade keine Gäste an Bord. Justin, der sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmert, bereitete eine wunderbare Vorspeisenplatte und ein fantastisches Risotto zu. Und sie haben uns ein (für uns neues) Getränk schmackhaft gemacht - Painkiller. Eine Mischung aus Ananassaft, Kokosnusscreme, Rum und frisch geriebener Muskatnuss. Köstlich!!!!
Nachdem wir uns die Bibel für Kreuzfahrer, die die Karibik von West nach Ost durchsegeln, "The Gentleman's Guide to Passages South", zu Gemüte geführt hatten, machten wir uns auf den Weg zum Kap Santa Maria in Long Island, ungefähr 45 km entfernt. Winde zwischen 9-12 Knoten aus SSE und Wellen unter 1 Fuß boten die perfekten Bedingungen für ein schönes und entspanntes Segeln. Der Ankerplatz erwies sich dagegen als ziemlich unruhig, da wir quer zu den Wellen lagen, und so beschlossen wir, zum ersten Mal eine “Swell Bridle” auszuprobieren. Man nimmt eine Leine, die mindestens so lang wie das Boot ist, und bindet einen Rollstek an die Kette am Bug. Dann macht man das andere Ende am Heck fest und lässt so viel Kette raus, bis das Boot in die Wellen und nicht mehr in den Wind gerichtet ist. Gesagt, getan. Leider ist unser erster Praxistest gescheitert, da der wenige Wind, den wir hatten, nicht ausreichte, um uns in Position zu halten. Nun gut, ich bin sicher, dass der nächste unruhige Ankerplatz gleich um die Ecke ist und die nächste Gelegenheit bietet, diese Technik erneut zu testen. Wir haben trotzdem gut geschlafen und sind im Morgengrauen aufgestanden, um das bisschen Wind für unsere Weiterfahrt nach Conception Island zu nutzen.