A New Chapter Begins

Get notified of new posts by sending your email address to: sailingmakaan@gmail.com

26 August 2023 | Hillsborough, Carriacou - Grenada
19 August 2023 | Barouallie, St. Vincent & Grenadines
17 August 2023 | Martinique
28 July 2023 | Bouillante, Guadeloupe
15 July 2023 | Charlestown, Nevis
07 July 2023 | Marigot, St. Martin
30 June 2023 | Virgin Gorda, BVIs
25 June 2023 | Puerto Rico
05 June 2023 | Samaná, Dominican Republic
29 May 2023 | Samaná, Dominican Republic
27 May 2023 | Samaná, Dominican Republic
22 May 2023 | Samaná, Dominican Republic
12 May 2023 | Luperón, Dominican Republic
09 May 2023 | Luperón, Dominican Republic
09 May 2023 | Luperón, Dominican Republic
04 April 2023 | Luperón
31 March 2023 | Luperón, Dominikan Republic
27 March 2023 | Cockburn Harbour, South Caicos
20 March 2023 | Abraham's Bay, Mayaguana Bahamas

Getting ready to say good-bye to Luperón

12 May 2023 | Luperón, Dominican Republic
Heike Volkhart | Sunny, hot

Getting ready to say good-bye to Luperón

First, I need to make a correction to the last post. Instead of having 4 6V 100Ah deep cycle lead acid batteries, we have 4x 225Ah batteries. That's plenty of power for our current needs, although we're not running the freezer right now. So far there has been no need to run the generator as the solar panels provide enough power to keep the batteries charged.

What do we do if we need medical attention? We have medical insurance that covers us worldwide except for the United States and all US territories. In these areas we are only covered for medical emergencies. Fortunately, we did nt have to see any doctors so far, but I did need some follow-up on the health issues I dealt with in the spring of 2022.

My plan was to take care of everything when we went back to Germany for six weeks this summer. Due to my father's unexpected passing, we won't be going now. So before we left in April, I was calling around trying to get appointments during our time in Germany. Of course, that was not enough notice and they could not squeeze me in.

The alternative was to find doctors here in the Dominican Republic. With the help of Iris (did I mention she's fluent in Spanish?) I made two appointments for May 8th in Santiago, about an hour south of Luperón.

The weekend before going there, we spent some time removing the old windlass and preparing to install the new one. But there was also time to relax. We hung out with other cruisers and - courtesy of Iris - went to a beauty salon to get our hair washed. What an experience! The water was scooped out of a barrel and poured over my head, giving me an unexpected but not unpleasant shower in this hot weather. Iris then had our motoconcho driver get some beer and wine and we enjoyed a drink while getting our hair dried.

On Monday we took a taxi to Santiago. The driver stayed with us all day and took us to all the places we needed to go.
While Iris and I went to the hospital, Hans went looking for batteries and a machine shop where they could make an adaptor plate to mount our new anchor winch.

Fortunately, the doctors I saw both spoke very good English and communication was not a problem. What fascinated me was that they wrote orders for an ultrasound, a mammogram and a tomogram and I was able to get everything done that very day!
Five hours later, the taxi picked us up and before picking up the mounting plate, we went to a large grocery store.
A chance to once again choose from a large assortment.
Twelve hours later we were back in Luperón. The fare for the whole day was $70, no reason to complain.

On Thursday afternoon, a weather window opened up to continue our journey east along the north coast of the Dominican Republic toward Samaná, our next stop. So Hans and Arlo installed the new windlass while Iris and I prepared the boats for the passage. After so many weeks at the mooring, there was a lot of stuff to stow and I also wanted to prepare a meal for the night passage. It was finally time to say goodbye to Luperón!


Es wird Zeit, sich von Luperón zu verabschieden

Zunächst muss ich den letzten Beitrag korrigieren. Statt 4 6V 100Ah Deep Cycle Bleibatterien haben wir 4x 225Ah Batterien. Das ist genug Strom für unseren aktuellen Bedarf, obwohl wir den Gefrierschrank im Moment nicht betreiben. Bisher war es nicht einmal nötig, den Generator laufen zu lassen, da die Solarzellen genug Strom liefern, um die Batterien zu laden.

So, und was machen wir, wenn wir medizinische Hilfe brauchen? Wir haben eine Krankenversicherung, die uns weltweit mit Ausnahme der Vereinigten Staaten und aller US-Territorien abdeckt. In diesen Gebieten sind wir nur für medizinische Notfälle versichert. Glücklicherweise mussten wir bisher noch keinen Arzt aufsuchen, aber für mich war es an der Zeit, alle gesundheitlichen Probleme, mit denen ich im Frühjahr 2022 zu kämpfen hatte, kontrollieren zu lassen.
Mein Plan war, mich um alles zu kümmern, wenn wir diesen Sommer für sechs Wochen nach Deutschland zurückkehren. Aufgrund des unerwarteten Todes meines Vaters haben wir diese Reise abgesagt. Vor der Abreise im April habe ich also herumtelefoniert und versucht, während unserer Zeit in Deutschland Termine zu bekommen. Natürlich war das viel zu kurzfristig und es hat leider nicht geklappt.

Plan B war, Ärzte hier in der Dominikanischen Republik zu finden. Iris hat mir geholfen (habe ich schon erwähnt, dass sie fließend Spanisch spricht?) und ich konnte zwei Termine für den 8. Mai in Santiago, etwa eine Stunde südlich von Luperón, vereinbaren.

Das Wochenende vor unserer Reise verbrachten wir damit, die alte Ankerwinde auszubauen und den Einbau der neuen vorzubereiten. Aber es blieb auch Zeit zum Entspannen. Wir trafen uns mit anderen Seglern und ließen uns in einem Schönheitssalon die Haare waschen - vielen Dank Iris. Was für ein Erlebnis! Das Wasser wurde aus einem Fass geschöpft und über meinen Kopf gegossen, was mir eine unerwartete, aber nicht unangenehme Dusche bei diesem heißen Wetter bescherte. Iris ließ dann unseren Motoconcho-Fahrer Bier und Wein besorgen, und wir genossen einen Drink, während wir uns die Haare trocknen ließen. Friseurbesuch mal ganz anders.

Am Montag nahmen wir ein Taxi nach Santiago. Der Fahrer blieb den ganzen Tag bei uns und kutschierte uns überall hin.
Während Iris und ich im Krankenhaus waren, suchte Hans nach Batterien und einer Werkstatt, um eine Adapterplatte für unsere neue Ankerwinde anzufertigen zu lassen
.
Glücklicherweise sprachen die Ärzte, die ich aufsuchte, beide sehr gut Englisch, so dass die Verständigung kein Problem bereitete. Was mich faszinierte, war, dass sie einen Ultraschall, eine Mammographie und eine Tomographie anordneten, und ich konnte alles noch am selben Tag erledigen lassen!
Fünf Stunden später holte uns das Taxi ab, und bevor wir die Befestigungsplatte abholten, gingen wir in einen großen Lebensmittelladen. Eine prima Gelegenheit, mal wieder aus einem grossen Sortiment wählen zu können.
Zwölf Stunden später waren wir zurück in Luperón. Der Fahrpreis für den ganzen Tag betrug 70 Dollar, kein Grund zum meckern.

Am Donnerstagnachmittag bot sich ein Wetterfenster, um unsere Reise entlang der Nordküste der Dominikanischen Republik in Richtung Samaná, unserem nächsten Halt, fortzusetzen. Hans und Arlo installierten noch die neue Ankerwinde, während Iris und ich die Boote für die Überfahrt vorbereiteten. Nach so vielen Wochen am Liegeplatz gab es natürlich eine Menge Sachen zu verstauen und ich wollte auch noch ein Abendessen für die Nachtfahrt vorbereiten. Es war an der Zeit, sich von Luperón zu verabschieden!

Comments
Vessel Name: Makaan
Vessel Make/Model: Hallberg-Rassy 42E
Hailing Port: Chicago
Crew: https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:447216/zoom:10