A New Chapter Begins

Get notified of new posts by sending your email address to: sailingmakaan@gmail.com

12 July 2024 | Cartagena, Colombia
15 June 2024 | San Nicolas, Aruba
25 May 2024 | Oranjestad, Aruba
18 May 2024 | Puerto Rico
14 May 2024 | Las Salinas, Puerto Rico
11 May 2024 | Vieques, Puerto Rico
07 May 2024 | Culebrita, Spanish Virgin Islands
04 May 2024 | Charlotte Amalie, St. Thomas
01 May 2024 | Charlotte Amalie, St. Thomas, USVI
29 April 2024 | Charlotte Amalie, St. Thomas, USVIs
25 April 2024 | Great St. James Island and Buck Island, St. Thomas, USVI
14 April 2024 | St. Croix
25 March 2024 | Christiandsted, St. Croix
24 March 2024 | St. Martin
22 February 2024 | Terre-de-Haute, Iles des Saintes, Guadeloupe

Approaching St. Thomas

25 April 2024 | Great St. James Island and Buck Island, St. Thomas, USVI
Heike Volkhart
Approaching St. Thomas

Five days after Anja's departure, we got MAKAAN ready to sail to St. Thomas, the second largest of the USVI's.
We decided to sail the 40 miles to our next destination overnight, spend the day on beautiful Buck Island, St. Croix, and depart from there. Around 7 p.m. we were on our way to Christmas Cove on Great St. James Island, southeast of St. Thomas. We mainly use Predict Wind to plan our passage. With the predicted wind, our arrival time was around 6:30 in the morning. As has happened so many times before, we had stronger winds throughout and were able to make much better speed than predicted, despite reducing our sail area. This pushed our arrival time to 4 a.m., still in the middle of the night. Like most sailors, we try to avoid arriving at an anchorage while it is still dark, so we hove-to for a couple of hours to arrive around 7am.

Christmas Cove is a very popular anchorage and it was not surprising that we had to share the cove with about 40 other boats as it's a great place to snorkel from the boat, with lots of fish, turtles, rays and beautiful coral. During the first few snorkeling trips, our new small diving compressor was put to good use, and we were able to take turns admiring the beauty of the underwater world without having to resurface and gasp for air all the time.
Of course, Hans had already tested the compressor in St. Croix. After all, it could have been defective and had to be sent back.
This small diving compressor has a hose about 50 feet long and allows us to experience life below the surface and capture it more easily on camera without the effort and weight of conventional scuba tanks. Yes, the depth is limited, but all we want is to be able to stay underwater and observe for a longer period of time than if we just had to hold our breath.
Both when cleaning the hull and the propeller, which by now had grown an impressive beard, as well as during our first underwater excursions, the little unit convinced us completely. Unlike our previous compressor, it runs on lithium batteries, is much lighter, and can be easily towed by a small floating island. So far we are very happy with our new purchase!
I used a stock photo of our new crew member because I haven't taken a picture of him yet 🙁.

Before continuing on to Charlotte Amelie, the capital of St. Thomas, we stopped at another Buck Island - it seems they ran out of names as there are three Buck Islands in the BVI's and USVI's 🙂. This Buck Island is located about 2 miles (4 km) south of St. Thomas and is surrounded by beautiful coral reef habitats as well as an artificial reef - a shipwreck. The marine area is home to a large variety of fish and animals, especially endangered sea turtles.
In 1969, the 45-acre island was given to the United States Fish and Wildlife Service for its "value to migratory birds" and became the Buck Island National Wildlife Refuge. Birdwatchers can see red-billed tropic birds, frigate birds, terns, laughing gulls and other species near the island.
During the day, the bay is buzzing with dive charter boats and the like that swarm the island. The latest entertainment toy is an underwater scooter, a new way to experience the underwater world that anyone with a minimum height of 4 feet, a minimum age of 10 years, and a maximum weight of 350 pounds can enjoy. It was hilarious to watch the bobbing floats indicating where each scooter was strung like pearls on a necklace as they moved through the water.
We spent two days at Buck Island and enjoyed the fact that after the charter boats left for the day, we were the only boat there and all we could hear was the waves crashing against the cliffs and the many birds chirping and screeching - just beautiful!


Wir nähern uns St. Thomas

Fünf Tage nach Anjas Abreise machten wir MAKAAN bereit, um nach St. Thomas, der zweitgrößten der USVI, zu segeln.
Wir beschlossen, am Tag nochmal Buck Island mit seinem schönen Unterwasserschnochelpfad zu geniessen und von dort aus die 40 Meilen zu unserem nächsten Ziel über Nacht zu segeln. Gegen 19 Uhr waren wir auf dem Weg nach Christmas Cove auf Great St. James Island, südöstlich von St. Thomas. Wir verwenden hauptsächlich Predict Wind, um unsere Überfahrten zu planen. Bei dem vorhergesagten Wind sah es aus als wäre unsere Ankunftszeit gegen 6:30 Uhr morgens. Wie schon so oft, hatten wir durchgehend stärkeren Wind und konnten trotz reduzierter Segelfläche eine viel bessere Geschwindigkeit erreichen als geschätzt. Dadurch verschob sich unsere Ankunftszeit auf 4 Uhr morgens, also noch mitten in der Nacht. Wie die meisten Segler versuchen wir es zu vermeiden, in der Dunkelheit an einem unbekannten Ankerplatz anzukommen, und so drehten wir für ungefähr zwei Stunden bei, reduzierten dadurch unsere Geschwindigkeit auf circa einen Knoten und erreichten die Insel gegen 7 Uhr morgens.

Christmas Cove ist ein recht beliebter Ankerplatz und so mussten wir die Bucht mit bestimmt 40 anderen Booten teilen. Verständlicherweise, denn es ist ein schöner Ort, um vom Boot aus zu schnorcheln, mit vielen Fischen, Schildkröten und Rochen und ansehnlichen Korallen. Bei den ersten Schnorchelausflügen kam dann auch unser neuer kleiner Tauchkompressor mal richtig zum Einsatz. Abwechselnd konnten wir in Ruhe die Schönheiten der Unterwasserwelt bewundern.
Natürlich hatte Hans den Kompressor bereits in St. Croix kurz ausprobiert. Er hätte ja einen Defekt haben können und zurück geschickt werden müssen.
Dieser kleine Tauchkompressor hat einen Schlauch von etwa 15 Metern Länge und ermöglicht es uns, die Flora und Fauna unterhelb der Wasserobrerfläche zu erleben und leichter mit der Kamera einzufangen, ohne die Mühe und das Gewicht herkömmlicher Tauchflaschen auf uns nehmen zu müssen. Ja, die Tauchtiefe ist begrenzt, aber alles, was wir wollen, ist, dass wir länger unter Wasser bleiben und beobachten können, als wenn wir nur den Atem anhalten würden.

Sowohl bei der Reinigung des Rumpfes und des Propellers, der inzwischen einen stattlichen Bartwuchs zur Schau stellte, als auch bei den ersten Unterwasserausflügen hat uns das kleine Gerät voll überzeugt. Im Gegensatz zu unserem frühen Kompressor wird er durch Lithiumbatterien angetrieben, ist wesentlich leichter und lässt sich mittels einer kleinen schwimmenden Insel bequem hinterherziehen. Bis jetzt sind wir mit unserer neuen Anschaffung sehr zufrieden! Leider hab ich wohl tatsächlich noch kein Foto von unserem neuen Crewmitglied gemacht, uns hab deshalb ein Stockfoto benutzt 🙁

Bevor wir nach Charlotte Amelie, der Hauptstadt von St. Thomas, weiterfuhren, legten wir einen Zwischenstopp an einer weiteren Buck Island ein - scheint wohl sehr beliebter Name zu sein, denn es gibt drei Buck Islands in einem ca. 50 km Radius 🙂 . Buck Island, das Zweite, liegt etwa 4 km südlich von St. Thomas und ist umgeben von wunderschönen Korallenriffen sowie einem künstlichen Riff - einem Schiffswrack - und beherbergt eine Vielzahl von Fischen und Tieren, insbesondere die vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten.

Im Jahr 1969 wurde die 45 Hektar große Insel aufgrund ihres "Wertes für Zugvögel" dem United States Fish and Wildlife Service übergeben und zum Buck Island National Wildlife Refuge ernannt. Vogelbeobachter können in der Nähe der Insel Rotschnabel-Tropikvögel, Fregattvögel, Seeschwalben, Lachmöwen und andere Arten beobachten.

Tagsüber wimmelt es in der Bucht nur so von Tauchcharterbooten. Das neueste Unterhaltungsspielzeug ist ein Unterwasserscooter, eine neue Art, die Unterwasserwelt zu erleben, die jeder ab einer Mindestgröße von 1,20 m, einem Mindestalter von 10 Jahren und einem Höchstgewicht von 160 kg genießen kann.
Jeder Scooter war mit einem Schaumstoffschwimmkörper verbunden, der an der Wasseroberfläche dümpelte und anzeigte, wo das jeweilige Fahrzeug war. Es sah zu witzig aus, wie diese Schaumstoffbojen wie Perlen auf einer Kette durch das Wasser gezogen wurden.

Wir verbrachten zwei Tage auf Buck Island und genossen die Tatsache, dass wir, nachdem die Charterboote für den Tag abgefahren waren, das einzige Boot dort waren. Alles, was wir hören konnten, waren die Wellen, die gegen die Klippen schlugen, und die vielen Vögel, die zwitscherten und kreischten - einfach wunderschön!
Comments
Vessel Name: Makaan
Vessel Make/Model: Hallberg-Rassy 42E
Hailing Port: Chicago
Crew: https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:447216/zoom:10