A New Chapter Begins

Get notified of new posts by sending your email address to: sailingmakaan@gmail.com

12 July 2024 | Cartagena, Colombia
15 June 2024 | San Nicolas, Aruba
25 May 2024 | Oranjestad, Aruba
18 May 2024 | Puerto Rico
14 May 2024 | Las Salinas, Puerto Rico
11 May 2024 | Vieques, Puerto Rico
07 May 2024 | Culebrita, Spanish Virgin Islands
04 May 2024 | Charlotte Amalie, St. Thomas
01 May 2024 | Charlotte Amalie, St. Thomas, USVI
29 April 2024 | Charlotte Amalie, St. Thomas, USVIs
25 April 2024 | Great St. James Island and Buck Island, St. Thomas, USVI
14 April 2024 | St. Croix
25 March 2024 | Christiandsted, St. Croix
24 March 2024 | St. Martin
22 February 2024 | Terre-de-Haute, Iles des Saintes, Guadeloupe

An Illuminating Experience in Vieques

11 May 2024 | Vieques, Puerto Rico
Heike Volkhart
An Illuminating Experience in Vieques

The next stop in the Spanish Virgin Islands was Vieques, which is about 8 miles east of the Puerto Rican mainland and measures about 20 miles long by 4.5 miles wide.

In the 1940s, the U.S. Navy acquired about 26,000 acres on the western and eastern ends of the island. Ammunition was stored on the west end and military training was conducted on the east side. The population was moved to the center of the island. In 2001, the US Navy transferred the western lands to the Municipality of Vieques, the Puerto Rico Conservation Trust and the US Fish & Wildlife Service. In 2003, the U.S. Navy ceased all military activities. Today, the former Navy lands are a national wildlife refuge; some of it is open to the public, but much remains off-limits due to biological or chemical contamination or unexploded ordnance that the military is slowly cleaning up. It was an eerie feeling to see signs warning visitors not to stray from the approved trail for fear of stepping on an explosive, and not to put stakes in the sand to tie down a sunshade for fear of hitting a remnant of unexploded ordnance. And it was creepy to hear the sound of ordnance being deactivated by the military and to see the plumes of smoke over the island.


We explored part of the southern and western side of the island with its stunning beaches, semi-wild horses, and seemingly intact and almost untouched natural beauty. Among our excursions was a trip to Monte Pirata, at nearly 1,000' the highest point on the island of Vieques, with spectacular natural views in every direction, overlooking the ocean, forests, mangroves and lagoons.

The absolute highlight of our time in Vieques - besides seeing another nurse shark while snorkeling - was a visit to Mosquito Bay, which promises an illuminating adventure like no other. We left MAKAAN while it was still light out and dinged the approximately 1 mile from Sun Bay Beach to Mosquito Bay.
As soon as we left the shelter of the bay we were buffeted by the big waves and felt awfully small on this huge body of water. Things calmed down after entering Mosquito Bay, which as we soon found out, definitely lived up to its name, as swarms of mosquitoes began to feast on us, something we hadn't experienced in a long time. How wise of us to have left all our mosquito repellent on the boat!

We waited patiently for darkness to fall and the natural light show to begin.
Some kids on another dinghy began to get impatient, swatting at the bugs in frustration. But soon it was dark enough for one of nature's most dazzling phenomena. In Mosquito Bay, said to be the brightest bioluminescent bay in the world, the water conditions and ecosystem created by the surrounding mangrove forest, the complete lack of modern development in the lagoon, the temperature of the water and the depth of the bay create the perfect conditions for this unique experience, enhanced by the fact that we had a new moon. No motors are allowed, so we paddled through the water, each stroke leaving a trail of bright fluorescent blue sparkles produced by a type of plankton called dinoflagellates.When disturbed, they produce a chemical reaction that gives off this incredible colored light. We kept moving the paddles and dipping our hands into the water to create glowing swirls and splashes, a mesmerizing and psychedelic sight.
After about two hours, we paddled out of the bay and made our way back to the anchorage. And thanks to Hans' amazing dinghy skills, we rode the waves, reaching speeds of up to 14 mph. It felt like flying over the water, a thrilling end to an unforgettable experience.



Ein leuchtendes Erlebnis in Vieques

Die nächste Etappe auf den Spanischen Jungferninseln war Vieques, die etwa 13 km östlich des puertoricanischen Festlands liegt und etwa 32 km lang und 7 km breit ist.

In den 1940er Jahren erwarb die U.S. Navy etwa 26.000 Hektar am westlichen und östlichen Ende der Insel. Am westlichen Ende wurde Munition gelagert, während auf der Ostseite militärische Übungen durchgeführt wurden. Die Bevölkerung wurde in die Mitte der Insel verlegt. Im Jahr 2001 übertrug die US-Marine die westlichen Gebiete an die Gemeinde Vieques, den Puerto Rico Conservation Trust und den US Fish & Wildlife Service. Im Jahr 2003 stellte die US-Marine alle militärischen Aktivitäten ein.

Heute ist das ehemalige Navy-Gelände ein nationales Naturschutzgebiet; ein Teil davon ist für die Öffentlichkeit zugänglich, aber ein großer Teil bleibt wegen biologischer oder chemischer Kontamination oder nicht explodierter Munition, die das Militär langsam beseitigt, tabu. Es war ein seltsames Gefühl, Schilder zu sehen, auf denen Besucher davor gewarnt wurden, den zugelassenen Weg zu verlassen und keine Pflöcke in den Sand zu stecken, um einen Sonnenschirm zu befestigen, weil die Gefahr besteht, auf ein Überbleibsel nicht explodierter Munition zu treffen. Und es war unheimlich, das Geräusch der vom Militär entschärften Munition zu hören und die Rauchschwaden über der Insel zu sehen.


Wir erkundeten einen Teil der Süd- und Westseite der Insel mit ihren atemberaubenden Stränden, halbwilden Pferden und einer scheinbar intakten und fast unberührten Natur. Zu unseren Ausflügen gehörte auch ein Ausflug zum Monte Pirata, dem höchsten Punkt der Insel Vieques, mit spektakulären Ausblicken in alle Richtungen auf Ozean, Wälder, Mangroven und Lagunen.

Der absolute Höhepunkt unserer Zeit in Vieques - neben der Begegnung mit einem weiteren Ammenhai beim Schnorcheln - war ein Besuch in der Mosquito Bay, die ein leuchtendes Abenteuer wie kein Zweites verspricht. Wir verließen MAKAAN, als es noch hell war, und fuhren die etwa 1 Meile vom Sun Bay Beach zur Mosquito Bay.

Sobald wir den Schutz der Bucht verließen, wurden wir von den großen Wellen durchgeschüttelt und fühlten uns auf dieser riesigen Wasserfläche furchtbar klein. Es wurde wieder ruhiger nachdem wir Punta Negro umrundet und die Einfahrt in die Mosquito Bay, erreicht hatten. Bald mussten wir feststellen, dass die Mosquito Bay ihrem Namen alle Ehre machte, Schwärme von Moskitos begannen, sich an uns zu gütlich zu tun, wie wir es schon lange nicht mehr erlebt hatten. Wie clever von uns, dass wir unser gesamtes Mückenschutzmittel auf dem Boot gelassen hatten!

Wir warteten trotzdem geduldig darauf, dass die Dunkelheit hereinbrach und die Naturlichtshow beginnen konnte. Einige Kinder in einem anderen Dinghy wurden ungeduldig und schlugen frustriert auf die Moskitos ein. Aber bald war es dunkel genug für eines der schillerndsten Naturphänomene, das wir je gesehen haben.

Hier in der Mosquito Bay, der angeblich hellsten Biolumineszenz-Bucht der Welt, schaffen die Wasserbedingungen und das Ökosystem, das durch den umgebenden Mangrovenwald, das völlige Fehlen moderner Bebauung in der Lagune, die Wassertemperatur und die Tiefe der Bucht geschaffen wird, die perfekten Voraussetzungen für dieses einzigartige Erlebnis, das durch die Tatsache, dass wir Neumond hatten, noch verstärkt wurde. Da Motoren nicht erlaubt sind, paddelten wir durch das Wasser und hinterließen mit jedem Schlag eine Spur aus leuchtend blauen Funken, die von einer Planktonart, den Dinoflagellaten, erzeugt werden. Wenn sie gestört werden, lösen sie eine chemische Reaktion aus, die dieses unglaubliche farbige Licht erzeugt. Wir konnten nicht genug davon bekommen, unsere Paddel durch das Wasser zu ziehen und unsere Hände in das Wasser einzutauchen, um leuchtende Strudel und Spritzer zu erzeugen - ein faszinierender und psychedelischer Anblick.
Nach etwa zwei Stunden paddelten wir aus der Bucht heraus und machten uns auf den Rückweg zum Ankerplatz. Dank Hans' erstaunlichen Dinghy-Fähigkeiten surften wir auf den Wellen und erreichten Geschwindigkeiten von bis zu 14 mph. Es fühlte sich an, als würden wir über das Wasser fliegen - ein berauschendes Ende eines unvergesslichen Erlebnisses.
Comments
Vessel Name: Makaan
Vessel Make/Model: Hallberg-Rassy 42E
Hailing Port: Chicago
Crew: https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:447216/zoom:10