Die Santa vorm Inlandeis 05.8.
05 August 2010 | Grönland
...nach einem guten Frühstück segeln wir im Eiriksfjord landeinwärts nach
Nordosten. 6 sm vor Narsarsuaq gehen wir nach Stb in einen Fjordarm der am Qorqup-Gletscher endet. Wir wollen nahe an der Gletscherzunge, die vom Innlandeis herabflieþt unseren Abschied von Grönland mit Kaffee und Kuchen zelebrieren. An Stb. zieht das Trogtal einer abgeschmolzenen
Gletscherzunge mit den alpin anmutenden Gipfeln im Hintergrund vorbei.
Beim optischen Einschätzen von Entfernungen täuschen wir uns in dieser grandios "leeren" Landschaft oft. Das Eis wird dichter, wir manövrieren vorsichtig durch die Grütze und Lars hat rechtzeitig seine Weihnachtsplätzchen fertig. Nach dem Kaffee machen wir vom Schlauchboot aus noch ein paar Fotos von der Santa vorm Eis.
In Labrador konnte ich von Land beobachten, wie sich ein groþer Brocken
plötzlich im Wasser drehte und wälzte. Wir suchen uns mit Respekt den Weg durch die Eiswürfel in den freien Fjord und legen schlieþlich innen an der Mole von Narsarsuaq an. Keine Ortschaft zu sehen. Wir laufen über den Hügelrücken.
Die Rollbahn des internationalen Flughafens Narsarsuaq endet neben der
Fluþmündung kurz vorm Ufer des türkisgrünen Fjords. Ein Sporthotel, zwei, drei Betriebsgebäude, ein verrotteter Fischkutter auf dem Trockenen
und rundum Bergketten und im Osten Gletscher. Genau gegenüber, auf der
anderen Seite des Eirikfjordes sollen die Ruinen von Brattahlid, dem Wohnsitz von Erik dem Roten liegen.
11000 Seemeilen hat SY Santa Maria auf ihrer Reise rund Nordatlantik mit
wechselnden Crews nun schon im Achterwasser. Mit 1500 davon hatten wir unseren Spaþ bis hier in den Norden. Wir fliegen morgen über Kopenhagen wieder nach Hamburg. Alles Gute für Michi und seine Crew.
Ich persönlich freue mich schon darauf, wenn die Santa am 08.10. mit
Westwind die Elbe heraufkommt und wir am Sa 09.10. die Welcome Back Party im Hafen mit allen Segelfreunden feiern können.
Gruþ Reinhard