Voyager

15 July 2016 | Hamburg Harburg
13 July 2016 | Cuxhaven
11 July 2016 | Borkum
08 July 2016 | Borkum
05 July 2016 | Holland, Den Helder
03 July 2016 | Belgien, Westerschelde
02 July 2016 | Frankreich, Boulogne-Sur-Mer
29 June 2016 | Frankreich, Boulogne-Sur-Mer
27 June 2016 | Cherbourg
25 June 2016 | Guernsey
24 June 2016 | Camaret Sur Mer
22 June 2016 | Camaret Sur Mer
21 June 2016 | Nordatlantik, Biskaya
20 June 2016 | Nordatlantik, Westlich der Biskaya
19 June 2016 | Nordatlantik, Westlich der Biskaya
18 June 2016 | Nordatlantik, Westlich der Biskaya
17 June 2016 | Nordatlantik, Westlich der Biskaya
16 June 2016 | Nordatlantik, Nordöstlich der Azoren
14 June 2016 | Nordatlantik, Nordöstlich der Azoren
13 June 2016 | Nordatlantik, Nordöstlich der Azoren

Bald geht es los

16 August 2011 | Yachthafen Harburg
Gabi
Heute soll ich einmal ein paar Zeilen hier schreiben.
Jürgen hat heute den Motor für die Ankerwinsch in Lübeck abgeholt und mit Jan am Nachmittag eingebaut. Da war Jürgen froh, dass er nicht wieder ein- oder aufräumen musste. Nun haben wir bis auf unsere Segel alles für unseren Urlaubstörn an Bord. Morgen nachmittag kommen auch Chris und Malte an Bord.
Für Chris wird es der erste Segeltörn ihres Lebens. Ob sie Seekrank wird?
In der Zeit , als meine drei Männer am Boot gearbeitet haben, habe ich für unser leibliches Wohl gesorgt und habe verschiedene Gemüse- und Fleischgerichte in Twist-off Gläser eingeweckt. So haben wir einen guten Vorrat an Bord und sind unabhängig von Häfen und Restaurants.

Neue Sitzmöbel

15 August 2011 | Hafen Harburg
Jürgen
Die neuen Sitzbänke für das Cockpit sind heute angepasst worden. Wir alle sind begeistert. Die alten Bänke mussten raus, weil es darunter stark rostete. Zunächst waren wir ratlos, wie wir die Bänke neu aufbauen sollten. Zusammen mit den Leuten vom Yachthafen wurde diese Lösung entwickelt. Wir sitzen jetzt im Trockenen auch wenn es regnet und im Winter können wir die Bänke abbauen. Morgen kommt Christoph, der Bootsbau-Meister vom Yachthafen, und wird die Bänke fertig montieren.

Damit sind wir dann jetzt fast startklar. Der Segelmacher hat sich für Mittwoch angekündigt, so dass wir alle davon ausgehen am Donnerstag Abend auszulaufen.

Ich fahre morgen nach Lübeck und hole den E-Motor der Ankerwinsch ab, der dort repariert worden ist. Am Nachmittag wollen wir die Winsch dann wieder installieren.

Urlaubsstress

14 August 2011 | Yachthafen Harburg
Jürgen
Urluab kann auch anstrengend sein!
Gabi, ich und die Hunde sind mit Sack und Pack auf unserem Boot eingezogen. Ich habe den ganzen Tag nur aufgeräumt. Jeder weiß wie gern ich das mache. Werkzeug musste soritert und verstaut werden. Maschienen die wir nicht auf die Reise mitnehmen wollen habe ich aussortiert und weggebracht. Alle Schränke und Backskisten habe ich ausgeräumt, man glaubt gar nicht was man da so nach 20 Monaten so alles findet. Naja, so langsam findet jetzt alles seinen Platz, damit ist gröbste erstmal überstanden.

Am Nachmittag ist Gabi dann mit unseren Sachen gekommen und das Wegräumen ging wieder von vorn los. Zu meinem großen Vergnügen sind wir abends noch einkaufen gegangen, damit wir die wichtigsten Dinge zum Essen und Trinken an Bord haben. Und...natürlich wieder wegräumen. Ich war froh endlich im Cockpit zu sitzen und endlich mal ein Bier zu trinken.

Probefahrt im Hamburger Hafen

10 August 2011 | Hafen Harburg
Jürgen
Heute haben wir uns im Yachthafen getroffen um eine erste Probefahrt im Hamburger Hafen zu machen. Wir wollen prüfen ob der Motor problemlos funktioniert auch über eine etwas längere Betriebszeit.

Familie Corleis und Chris begleiten uns auf der Tour. Wir sind jetzt ca. 2,5 Stunden unterwegs und der Motor funktioniert einwandfrei. Da es aber ohne Ende regnet sind wir jetzt wieder auf dem Rückweg und werden in einer guten 3/4 Stunde wieder zurück sein.

Bootsname

08 August 2011 | Hafen Harburg
Jürgen
Heute hat unser Boot seinen Namen zurück bekommen. Karsten hat den Schriftzug schon vor Wochen entwofen, die Umsetzung hat noch ein wenig gedauert. @Karsten Vielen Dank für die Hilfe! Wir alle finden, das sieht richtig gut aus.

Ansonsten haben wir viele Kleinigkeiten erledigt. Unter anderem haben wir die Wassertanks desinfiziert und anschließend komplett befüllt. Jan hat da irgend etwas falsch verstanden, jedenfalls sind mindestens 50 l Wasser in der Bilge gelandet. Die Tanks und Wasserleitungen scheinen dicht zu sein. Das werden wir aber erst wissen, wenn wir mit etwas Schräglage gesegelt sind.

Am Mittwoch wollen wir voraussichtlich einen kurzen Törn durch den Hamburger Hafen machen. Wir wollen sehen wie sich der Motor unter Belastung verhält und ob alles in Ordnung ist.

erster Bericht via Kurzwelle

06 August 2011 | Hafen Harburg
Jürgen
Heute bin ich schon früh im Yachthafen angekommen und nutze die Zeit bis Jan und Malte kommen um zum ersten Mal einen kurzen Bericht über Kurzwelle zu senden. Mal sehen ob das wirklich funktioniert.

Wir wollen heute eigenlich die restlichen Malarbeiten erledigen. Das große Cockpitt und das Deck im Vorschiff sollen noch einen zweiten Anstrich bekommen. Aber leider sieht es so aus, als wenn das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machen wird. Heute Nacht hat es geregnet das Boot ist noch feucht und der Himmel hängt voller Wolken. Naja, dann werden wir halt was anderes machen es gibt schließlich noch ausreichend Arbeit. Wir werden uns schon nicht langweilen.

Der E-Motor für die Ankerwinsch ist leider noch nicht fertig ansonsten hätten wir den installieren können. Die Eletroanschlüsse für die Ankerwinsch müssen auch noch erneuert werden und die Fernsteuerung der Winsch muss getestet werden.

Refit von 11/2009 bis 08/2011

05 August 2011 | Yachthafen Harburg
Jürgen
Seit November 2009 ist unser Standort der Yachthafen Harburg. Hier haben wir in den letzten 20 Monaten unser Boot umfangreich überholt. In dieser Zeit haben wir nahezu jedes Wochenende bei unserem Boot verbracht und geschliffen, gespachtelt und gemalt. Der Motor wurde ausgebaut und einer gründlichen Inspektion unterzogen. Einige alte und verbrauchte Aggregate wurden repariert oder erneuert.
In den letzten Wochen haben wir im Wesentlichen die elektrischen und elektronischen Systeme erneuert. So haben wir neue Batterien und ein modernes Batterie-Management installiert. Der alte 100W Wingenerator wurde duech einen leisen und effizienteren mit einer Leistung von bis zu 350W ersetzt.
In der Navigationsecke wurden die Funkgeräte erneuert und ein AIS Transponder installiert. Ein fester Bord-PC mit einem neuen Navigationsprogramm gehört ebenso zu unseren neuen Errungenschaften.
Seit gut 4 Monaten befindet sich die Voyager nun auch wieder im Wasser. Der Mast wurde wieder aufgestellt. Bis auf ein paar kleinere Restarbeiten sind wir nun endlich fertig.
Wenn der Segelmacher es nun noch schafft und die neuen Segel rechtzeitig liefert, wollen wir ab Mitte / Ende August zu einem kurzen Segeltörn in die Ostsee aufbrechen.
Vessel Name: Voyager
Vessel Make/Model: Reinke Hydra
Hailing Port: Hamburg
Crew: Gaby, Jan, Malte und Jürgen
About:
Wir sind eine segelbegeisterte Familie und sind meistens zusammen auf der Ostsee unterwegs. Jan ist unser Skipper, er hat als einziger alle notwendigen Zertifikate. Malte ist für Dinge zuständig, für die Kraft und Ausdauer erforderlich sind. [...]
Extra: Unser Boot ist eine etwas mehr als 30 Jahre alte Reinke Hydra. Es wurde auf einer Werft an der Nordsee aus Stahl gebaut. Die urspüngliche Konstruktion wurde etwas abgewandelt, so dass wir eine größere Segelfläche zur Verfügung haben. Das tut unserem schweren Boot sehr gut.
Social:
Voyager's Photos - Main
Ende Juni 2014 sind wir nach Vanuatu gesegelt. Ein Highlight war der Besuch des aktiven Yasur Vulkans auf Tanna und ein Tauchgang am Wrack der President Coolidge in Luganville auf Espirito Santo.
5 Photos
Created 3 November 2014
Im Mai 2014 sind wir von Neuseeland nach Fiji in See gestochen. Wegen schlechtem Wetter haben wir eine Zwangspause von fünf Tagen im Minerva Riff gemacht.
30 Photos
Created 3 November 2014
Am 14. November 2013 sind wir nach einer rauen Überfahrt mit einem starken Gewitter und 40 Knoten Wind in Neuseeland angekommen. Zusammen mit Malte und Chris haben wir Neuseelands Nordinsel von Whangaroa im Norden bis Tauranga im Süden erkundet.
120 Photos
Created 13 March 2014
Am 13. Oktober 2013 sind wir im Königreich Tonga angekommen. Bis Ende Oktober haben wir das Insellabyrinth der Vavau Inselgruppe erkundet. Tonga ist deutlich ärmer als die anderen Südseestaaten, da es weitgehend eigenständig ist und nicht kolonialisiert wurde, wie z.B. französisch Polynesien.
33 Photos
Created 13 March 2014
Am 02. Oktober sind wir auf Niue angekommen. Niue ist im Gegensatz zu den anderen Inseln in der Südsee etwas besonderes, da es ein durch ein Erdbeben gehobenes Atoll ist. Es ist also von einer Steilküste umgeben und stiegt über zwei Stufen auf 70 Meter Höhe an, dass Inselinnere ist aber ganz Flach und man kann die Überreste der Korallen als Korallengestein sehen.
45 Photos
Created 13 December 2013
Am 20. September sind wir auf Rarotonga angekommen. Drei Monate in französisch Polynesien waren rum und wir mussten weiter fahren bevor unser Visum ablief. Rarotonga gehört zu den Cook Inseln und die wiederum leben in dichter Assoziation mit Neuseeland zusammen.
24 Photos
Created 13 December 2013
Am 03.08.2013 sind wir zu den Gesellschaftsinseln gesegelt. Als erste Insel haben wir Tahiti angelaufen. Dort war Voyager für eine Woche an Land und wir haben ein neues Antifouling aufgebracht. Danach sind wir über Moorea, Huahine, Raiatea und Tahaa nach Bora Bora gesegelt, unsere letzte Insel in französisch Polynesien.
94 Photos
Created 12 December 2013
Am 11. Juli haben wir nach fast einem Monat die Marquesas Inseln schweren Herzens verlassen. Unser naechstes Ziel waren die Tuamotu Atolle mit ihren blauen Lagunen.
36 Photos
Created 23 November 2013
Am 14.05 sind wir von den Galapagos Inseln zur Pazifiküberquerung aufgebrochen. Nach 26 Tagen auf See und 3000 zurückgelegten Seemeilen sind wir auf Fatu Hiva angekommen und haben die anderen Marquesas Inseln erkundet.
74 Photos
Created 5 July 2013
Am 23.04 haben wir in Panama den Anker gelichtet und sind über die Las Perlas Inseln in 10 Tagen zu den Galapagos Inseln gesegelt. Dort haben wir eine Rundtour über die Inseln San Cristobal, Floreana, Isabela und Santa Cruz gemacht.
73 Photos
Created 5 July 2013
Am 16. und am 17.04. sind wir durch den Panama Kanal in den Pazifischen Ozean gefahren.
26 Photos
Created 4 July 2013
101 Photos
Created 6 April 2013
Vom 03.03.2013 bis zum 18.03.2013 haben wir die ABC Inseln erkundet. Auf Curacao sind Sandra und Chiara zugestiegen und haben uns bis Panama begleitet.
39 Photos
Created 6 April 2013
Am 19.03.2013 sind wir von den ABC-Inseln mit Chiara und Sandra zu den San Blas Inseln vor der Küste Panamas gesegelt.
69 Photos
Created 6 April 2013
Vom 26.12.2012 bis 03.03.2013 sind wir den Bogen der kleinen Antillen von Antigua im Norden bis Grenada im Süden abgesegelt.
104 Photos
Created 30 January 2013
Am 02.12.2012 sind wir von Gran Canaria zur Atlantikueberquerung gestartet. Am 26.12.2012 sind wir nach 3000 zurueck gelegten Seemeilen auf der karibischen Insel Antigua angekommen.
25 Photos
Created 18 January 2013
Ab Anfang September sind wir von Gibraltar über Madeira zu den kanarischen Inseln gesegelt.
82 Photos
Created 19 October 2012
Am 24 Juli 2012, mit dem Start in Camaret-sur-mer, begann die 2te Etappe unserer Weltumsegelung. Nach Überquerung der Biskaya geht es die nordspanische Küste hinunter und über Protugal nach Gibraltar.
101 Photos
Created 29 July 2012
Am 16.06 haben wir im Yachthafen Harburg eine Abschiedsfeier mit Familie, Freunden und Kollegen gefeiert.
19 Photos
Created 12 July 2012
Am 26. Juni 2012 haben wir in Hamburg unsere Weltumsegelung begonnen. Zuerst war es auf der Elbe so kalt, dass Gabi mit Handschuhen gesteuert hat.
123 Photos
Created 12 July 2012
Im Oktober 2011 waren Jan und Gabi bei einem Sicherheitstraining der Kreuzerabteilung auf dem Marinestützpunkt in Neustadt (Schleswig-Holstein).
48 Photos
Created 28 January 2012
Die Routenplanung unserer Weltumsegelung als Grafik
1 Photo
Created 2 January 2012
14 Tage sind wir auf der Ostsee nach Kopenhagen gesegelt um alle Um- und Ausbauten augiebig zu testen
31 Photos
Created 31 December 2011
Bilder von der Überholung unseres Bootes
24 Photos | 2 Sub-Albums
Created 27 December 2011