Voyager

15 July 2016 | Hamburg Harburg
13 July 2016 | Cuxhaven
11 July 2016 | Borkum
08 July 2016 | Borkum
05 July 2016 | Holland, Den Helder
03 July 2016 | Belgien, Westerschelde
02 July 2016 | Frankreich, Boulogne-Sur-Mer
29 June 2016 | Frankreich, Boulogne-Sur-Mer
27 June 2016 | Cherbourg
25 June 2016 | Guernsey
24 June 2016 | Camaret Sur Mer
22 June 2016 | Camaret Sur Mer
21 June 2016 | Nordatlantik, Biskaya
20 June 2016 | Nordatlantik, Westlich der Biskaya
19 June 2016 | Nordatlantik, Westlich der Biskaya
18 June 2016 | Nordatlantik, Westlich der Biskaya
17 June 2016 | Nordatlantik, Westlich der Biskaya
16 June 2016 | Nordatlantik, Nordöstlich der Azoren
14 June 2016 | Nordatlantik, Nordöstlich der Azoren
13 June 2016 | Nordatlantik, Nordöstlich der Azoren

Wir sind startklar

25 June 2012 | Yachthafen Harburg
Jürgen
So, nun sind eigentlich alle Vorbereitungen abgeschlossen und morgen kann es wie gepplant losgehen. Das Boot haben wir noch mal komplett durchgecheckt, die Trinkwassertanks aufgefüllt, den Motorölstand geprüft und den Tagestank mit Diesel gefüllt.
Der Wetterbericht sagt für Morgen ab mittags eine deutliche Wetterbesserung voraus und das Barometer steigt jetzt schon merklich an.
Wir werden morgen also wie geplant gegen 17:00 Uhr aufbrechen und um 18:00 Uhr die Katwykbrücke passieren. Am Mittwoch wollen wir mittags auf Helgoland ankommen.
Drückt uns noch mal ordentlich die Daumen, dass jetzt nichts mehr dazwischen kommt. Wir melden uns spätestens von Helgoland wieder.

Abschiedsfeier

17 June 2012 | Yachthafen Harburg
Jürgen
Der Termin für unsere Abfahrt nähert sich in großen Schritten und die Termine überschlagen sich.
Für gestern hatten wir unsere Familien, Freunde und Kollegen zu einer Abschiedsfeier in den Yachthafen Harburg eingeladen. Hermann und Elke haben uns hervorragend beköstigt, Gabi und einige unserer Gäste haben selbstgemachte Salate mitgebracht, so dass der Rahmen für eine tolle Party bereitet war.
Viele sind unserer Einladung gefolgt, insgesamt waren wohl bis zu 100 Personen anwesend. Unsere Sorge, dass die Speisen nicht ausreichen würden erwies sich allerdings als unbegründet.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen bedanken, die mit uns gefeiert haben. Über die vielen Geschenke und guten Wünsche für unsere Reise haben wir uns sehr gefreut. Leider haben wir uns nicht wirklich um jeden einzelnen Gast kümmern können. Wir hoffen dennoch, dass es allen gefallen hat.

Einzug mit Hund

14 June 2012 | Harburg
Gabi
Vor drei Tagen sind nun auch Jan und ich mit Sack und Pack auf unser Schiff gezogen.Wir haben noch jede Menge an Bord zu tun. Auch Eddy, unser Westi ist mit dabei. Er bleibt noch bis zum Schuß
bei uns. Dann freuen sich schon Christine und Jonny auf Eddy.
Unseren Hund Fox haben wir schon im April bei einer älteren Hundeliebhaberin mit
hundesicherem Grundstück abgegeben. Ich denke beide Hunde sind gut untergebracht.

Sonnenpanel installiert

02 June 2012 | Yachthafen Harburg
Jürgen
Jetzt sind wir komplett auf erneuerbare Energie umgestellt. Wir haben heute das Solarmodul installiert und ausprobiert. Obwohl die Sonne schon ziemlich tief stand erzeugte das Solarmodul zusammen mit dem Windgenerator ausreichend Energie um unseren momentanen Bedarf zu decken und sogar noch die Batterien zu laden.
Morgen müssen wir nun noch die Kabel vernünftig verlegen. Ich glaube das wird ein Akt, da die Kabelrohre zum Heck schon sehr voll sind. Jedenfalls hatten wir zuletzt bei der Verlegung der Antennenkabel schon zu kämpfen.

Auf dem Weg nach Harburg

28 May 2012 | Yachthafen Harburg
Jürgen
Auf dem Weg nach Harburg haben wir Katja uns Leif in Blankenese an Bord genommen. Wir haben uns am Fähranleger getroffen und sind dann zusammen zu unserem Hafen nach Harburg gefahren. Da noch etwas Zeit bis zur Öffnung der Kattwykbrücke war haben wir die Zeit genutzt und noch eine kleine Hafenrundfahrt gemacht.
Jetzt sind wir wieder an unserem Liegeplatz in Harburg und genießen den sonnigen Nachmittag. Einigen ist es aber auch zu warm.

Noch einmal: Vielen Dank für den Kuchen

Ankern bei Hanskalbsand

27 May 2012 | Auf der Elbe bei Hanskalbsand
Jürgen
Das schöne Sommerwetter bringt uns leider weiterhin keinen Seglwind. Nachdem wir eine ruhige Nacht an unserem Ankerplatz vor Freiburg verbracht haben, sind wir heute Mittag mit der Flut zurück in Richtung Wedel gefahren. Leider die gesamte Zeit unter Motor. Ich habe die Zeit genutzt und ein frisches Brot gebacken. Jetzt ankern wir in der Nähe von Wedel auf einem Nebenarm der Elbe vor Hanskalbsand. Hier ist ordentlich Trubel. Einige Segelboote liegen hier vor Anker und viele Motorbotte und Jetskies drehen ihre Runden. Wir hoffen, dass es später etwas ruhiger wird.

Morgen werden wir dann rechtzeitig aufbrechen und nach Harburg zurück fahren. So wie es aussieht könnte morgen wieder etwas Wind kommen - mal sehen aus welcher Richtung.

Auf dem Weg nach Helgoland

26 May 2012 | Auf der Elbe vor Freibrug
Jürgen
Aufgrund der Wettervorhersagen zu Begnn dieser Woche hatten wir uns entschlossen nach Helgoland zu segeln. Leider hat uns der Wind einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Von Harburg bis nach Wedel gab es keinerlei Wind zum Segeln. Ab Wedel war der Wind dann noch so schwach, dass nicht einmal der Blister stehen blieb. Später allerdings frischte es dann auf und wir kamen gut voran, bis der Wind gegen 14:00 Uhr dann wieder einschlief.

Helgoland haben wir für Pfingsten erstmal abgehakt. Auch morgen soll es nicht mehr Wind als heute geben. Wir werden versuchen mit dem Ebbstrom nach Cuxhaven zu kommen.

Jan und Malte sind mit Eddy zum Gassigehen an Land gefahren. Wir ankern jetzt auf der Elbe vor Freiburg. Freiburg liegt etwas unterhalb von Glückstatt am südlichen Ufer der Elbe. Hier schaukelt es zwar ein wenig, wenn die großen Containerschiffe vorbeifahren, aber die nacht wollen wir hier verbringen.

Solarpanel

20 May 2012 | Yachthafen Harburg
Jürgen
Um während langer Überfahrten und auf Ankerplätzen genügend Energie zur Verfügung zu haben, haben wir zusätzlich zum Windgenerator noch ein Solarpanel gekauft. Allerdings sind diese Teile ziemlich groß, wenn sie über eine akzeptable Leistung verfügen. Damit stellte sich die Frage wo bleiben wir damit.

Jan hat heute eine Halterung gebaut und das Panel in der Achterkajüte an einer großen Wand befestigt. Mal sehen ob das Panl auch bei schlechtem Wetter an der Wand bleibt oder in unsere Kojen fällt.

Proviant kaufen

18 May 2012 | Yachthafen Harburg
Jürgen
Langsam aber sicher rückt der Abreisetermin näher. Jetzt zeigt sich wie gut unsere Vorbereitungen der letzten Monate gewesen sind. Am Boot hatten wir einige Änderungen vorgenommen um ausreichend Raum zum Stauen von Werkzeugen, Ersatzteilen, Farben und natürlich auch Lebenmittel zu haben.
Ersatzteile und Werkzeuge sind bereits gut verstaut.

Heute haben wir begonnen erste Lebensmittel einzukaufen. Zunächst haben wir uns natürlich nur Lebensmittel gekauft, die lange haltbar sind. Diese haben wir zum Teil in Kannister umgefüllt, die sich gut verstauen lassen und nicht zerbrechlich sind. Außerdem gehen wir davon aus, dass die Kannister zuverlässig Ungeziefer und Feuchtigkeit von den Lebensmitteln fernhalten.

Überprüfung Rigg

12 May 2012 | Yachthafen Harburg
Jürgen
Wir haben das Rigg noch einmal gründlich überprüft. Um die Mastbeschläge und die Funktion der Rollanlage zu prüfen haben wir Jan den Mast hochgezogen. Von oben (20 m) hat er ein paar interessante Bilder geschossen.
Vessel Name: Voyager
Vessel Make/Model: Reinke Hydra
Hailing Port: Hamburg
Crew: Gaby, Jan, Malte und Jürgen
About:
Wir sind eine segelbegeisterte Familie und sind meistens zusammen auf der Ostsee unterwegs. Jan ist unser Skipper, er hat als einziger alle notwendigen Zertifikate. Malte ist für Dinge zuständig, für die Kraft und Ausdauer erforderlich sind. [...]
Extra: Unser Boot ist eine etwas mehr als 30 Jahre alte Reinke Hydra. Es wurde auf einer Werft an der Nordsee aus Stahl gebaut. Die urspüngliche Konstruktion wurde etwas abgewandelt, so dass wir eine größere Segelfläche zur Verfügung haben. Das tut unserem schweren Boot sehr gut.
Social:
Voyager's Photos - Main
Ende Juni 2014 sind wir nach Vanuatu gesegelt. Ein Highlight war der Besuch des aktiven Yasur Vulkans auf Tanna und ein Tauchgang am Wrack der President Coolidge in Luganville auf Espirito Santo.
5 Photos
Created 3 November 2014
Im Mai 2014 sind wir von Neuseeland nach Fiji in See gestochen. Wegen schlechtem Wetter haben wir eine Zwangspause von fünf Tagen im Minerva Riff gemacht.
30 Photos
Created 3 November 2014
Am 14. November 2013 sind wir nach einer rauen Überfahrt mit einem starken Gewitter und 40 Knoten Wind in Neuseeland angekommen. Zusammen mit Malte und Chris haben wir Neuseelands Nordinsel von Whangaroa im Norden bis Tauranga im Süden erkundet.
120 Photos
Created 13 March 2014
Am 13. Oktober 2013 sind wir im Königreich Tonga angekommen. Bis Ende Oktober haben wir das Insellabyrinth der Vavau Inselgruppe erkundet. Tonga ist deutlich ärmer als die anderen Südseestaaten, da es weitgehend eigenständig ist und nicht kolonialisiert wurde, wie z.B. französisch Polynesien.
33 Photos
Created 13 March 2014
Am 02. Oktober sind wir auf Niue angekommen. Niue ist im Gegensatz zu den anderen Inseln in der Südsee etwas besonderes, da es ein durch ein Erdbeben gehobenes Atoll ist. Es ist also von einer Steilküste umgeben und stiegt über zwei Stufen auf 70 Meter Höhe an, dass Inselinnere ist aber ganz Flach und man kann die Überreste der Korallen als Korallengestein sehen.
45 Photos
Created 13 December 2013
Am 20. September sind wir auf Rarotonga angekommen. Drei Monate in französisch Polynesien waren rum und wir mussten weiter fahren bevor unser Visum ablief. Rarotonga gehört zu den Cook Inseln und die wiederum leben in dichter Assoziation mit Neuseeland zusammen.
24 Photos
Created 13 December 2013
Am 03.08.2013 sind wir zu den Gesellschaftsinseln gesegelt. Als erste Insel haben wir Tahiti angelaufen. Dort war Voyager für eine Woche an Land und wir haben ein neues Antifouling aufgebracht. Danach sind wir über Moorea, Huahine, Raiatea und Tahaa nach Bora Bora gesegelt, unsere letzte Insel in französisch Polynesien.
94 Photos
Created 12 December 2013
Am 11. Juli haben wir nach fast einem Monat die Marquesas Inseln schweren Herzens verlassen. Unser naechstes Ziel waren die Tuamotu Atolle mit ihren blauen Lagunen.
36 Photos
Created 23 November 2013
Am 14.05 sind wir von den Galapagos Inseln zur Pazifiküberquerung aufgebrochen. Nach 26 Tagen auf See und 3000 zurückgelegten Seemeilen sind wir auf Fatu Hiva angekommen und haben die anderen Marquesas Inseln erkundet.
74 Photos
Created 5 July 2013
Am 23.04 haben wir in Panama den Anker gelichtet und sind über die Las Perlas Inseln in 10 Tagen zu den Galapagos Inseln gesegelt. Dort haben wir eine Rundtour über die Inseln San Cristobal, Floreana, Isabela und Santa Cruz gemacht.
73 Photos
Created 5 July 2013
Am 16. und am 17.04. sind wir durch den Panama Kanal in den Pazifischen Ozean gefahren.
26 Photos
Created 4 July 2013
101 Photos
Created 6 April 2013
Vom 03.03.2013 bis zum 18.03.2013 haben wir die ABC Inseln erkundet. Auf Curacao sind Sandra und Chiara zugestiegen und haben uns bis Panama begleitet.
39 Photos
Created 6 April 2013
Am 19.03.2013 sind wir von den ABC-Inseln mit Chiara und Sandra zu den San Blas Inseln vor der Küste Panamas gesegelt.
69 Photos
Created 6 April 2013
Vom 26.12.2012 bis 03.03.2013 sind wir den Bogen der kleinen Antillen von Antigua im Norden bis Grenada im Süden abgesegelt.
104 Photos
Created 30 January 2013
Am 02.12.2012 sind wir von Gran Canaria zur Atlantikueberquerung gestartet. Am 26.12.2012 sind wir nach 3000 zurueck gelegten Seemeilen auf der karibischen Insel Antigua angekommen.
25 Photos
Created 18 January 2013
Ab Anfang September sind wir von Gibraltar über Madeira zu den kanarischen Inseln gesegelt.
82 Photos
Created 19 October 2012
Am 24 Juli 2012, mit dem Start in Camaret-sur-mer, begann die 2te Etappe unserer Weltumsegelung. Nach Überquerung der Biskaya geht es die nordspanische Küste hinunter und über Protugal nach Gibraltar.
101 Photos
Created 29 July 2012
Am 16.06 haben wir im Yachthafen Harburg eine Abschiedsfeier mit Familie, Freunden und Kollegen gefeiert.
19 Photos
Created 12 July 2012
Am 26. Juni 2012 haben wir in Hamburg unsere Weltumsegelung begonnen. Zuerst war es auf der Elbe so kalt, dass Gabi mit Handschuhen gesteuert hat.
123 Photos
Created 12 July 2012
Im Oktober 2011 waren Jan und Gabi bei einem Sicherheitstraining der Kreuzerabteilung auf dem Marinestützpunkt in Neustadt (Schleswig-Holstein).
48 Photos
Created 28 January 2012
Die Routenplanung unserer Weltumsegelung als Grafik
1 Photo
Created 2 January 2012
14 Tage sind wir auf der Ostsee nach Kopenhagen gesegelt um alle Um- und Ausbauten augiebig zu testen
31 Photos
Created 31 December 2011
Bilder von der Überholung unseres Bootes
24 Photos | 2 Sub-Albums
Created 27 December 2011